• header-0
  • header-1
  • header-2
  • header-3
  • header-4
  • header-5
  • header-6
  • header-7
  • header-8

"Einflüsse sozialer Netzwerke auf Demokratisierungsprozesse"

Wissenschaftliche Sitzung mit Bbr. Johannes Schäfer

Am Dienstag, 26.04.2011 fand unsere 1. Wissenschaftliche Sitzung statt. Bbr. Johannes Schäfer referierte uns in seiner Fuxen-WS zum Thema "Einflüsse sozialer Netzwerke auf Demokratisierungsprozesse".

Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der drei bekanntesten sozialen Netzwerke twitter, facebook und youtube, erläuterte er den Einfluss dieser Netzwerke auf die Vorgänge im Nahen Osten und in Nordafrika.

Angefangen bei der - nur bei uns sogenannten - Twitter-Revolution im Iran 2009, der Demokratiebewegung in Tunesien über die Revolution in Ägypten bis hin zum aktuellen Libyen-Konflikt zeigte uns unsere Bundesbruder die Entwicklung der jeweiligen Konflikte auf und erklärte in welchen Phasen soziale Netzwerke eine Rolle gespielt hatten. Nach abschließender Diskussion sowie im Fazit des Referenten kam man zum Schluss, dass soziale Netzwerke - wenn überhaupt - nur am Anfang einer Protestbewegung Einfluss durch die schnelle Verbreitung haben und zum Gesamtverlauf allenfalls eine katalytische Wirkung haben, jedoch jederzeit auch durch Massen-Emails und Massen-SMS ersetzbar sind und waren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.