Vortrag und Diskussion von und mit Pfr. Matthias Mertins
Leben = Lebensgefahr
Pfarrer Mertins, Klinikseelsorger am Uni-Klinikum Heidelberg, beschreibt anschaulich und eindrucksvoll wie Menschen Sterblichkeit und Verlust erfahren. Er spricht von Scheitern, dem Zerschellen des Lebensplans, der Zerstörung der Existenz.
Täglich begegnet er Menschen, die diese Erfahrungen machen müssen. Menschen, die in eine Krise geraten sind. Die mit ihren bewährten Strategien der Problembewältigung nicht mehr weiter kommen. Die sich fragen: „Wie kann Gott so etwas zulassen?“ Ist es eine Prüfung? Eine Strafe? Diesen Menschen versucht er zu helfen.
Sie sollen die Krise bestehen, nicht verstehen. Jesus ist am Kreuz gescheitert, ruft: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Gott leidet mit den Menschen. Er ist Mensch geworden und durchlebt alles was auch wir erleben. Für ihn ist Scheitern keine Sackgasse. Es gelten nicht die Bewertungen des Leistungsprinzips. Er will mit uns in einer Beziehung leben, immer bei uns sein. Ohne Wertung.
Das, so Pfr. Mertins, ist Lebensqualität, die er selbst täglich lebt. Nur so, sagt er, kann er seiner Arbeit nachgehen. Ein sehr bewegender Vortrag, der nachdenklich macht über die Krisen, ob groß oder klein, die jeden von uns treffen.
von Bbr. Benedikt Kerbeck