Start ins Semester mit Impulsvortrag von Bbr. Lukas Beeck
Im Rahmen eines gemütlichen Abends im Jakobus-von-Geymüller-Gewölbe des Unitas-Hauses läutete die Aktivitas mit einigen Alten Herren das Sommersemester 2014 ein. Der Senior des Sommersemesters Bbr. Lukas Beeck eröffnete mit einer Ansprache den Abend und hieß zunächst den neuen Hausbewohner und Spefux willkommen.
Der Themenschwerpunkt des Semesters stehe ganz im Zeichen der drei Welt-Religionen, welche es immer wieder ermöglichen Gemeinschaften zu bilden. "Wir möchten in einen Austausch an Erfahrungen, Wissen und Verständnis mit den zwei weiteren großen monotheistischen Religionen dem Judentum und Islam treten", so Bbr. Beeck in seiner Ansprache. Er fährt fort: "Was verbindet die Glaubensgemeinschaften? Wo gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten?" Als gutes Beispiel gälten die Überlieferungen und Vorstellungen um Jesus Christus. So würde Jesus im Koran als ein von Gott gesandter Prophet beschrieben, jedoch nicht als Sohn Gottes. Auch würde die Vorstellung einer Kreuzigung von Jesus im Islam abgelehnt.
Auf derartige und weitere spannenden Themen zwischen den drei Glaubensgemeinschaften dürfen wir uns im Verlauf des Sommersemesters freuen, das nicht nur beim Besuch der Karlsruher Synagoge und der Moschee spannende Einblicke in die beiden anderen großen Religionen verspricht.
Bbr. Pascal Rogg