• header-0
  • header-1
  • header-2
  • header-3
  • header-4
  • header-5
  • header-6
  • header-7
  • header-8

Auf den Spuren der Wutach

Aktivenwanderung im badischen Südschwarzwald

Karlsruhe. Am ersten Maiwochenende machten wir uns in den Südschwarzwald auf, um für ein Wochenende dem Studienalltag zu entfliehen und gemeinsam zu wandern, zu beten und uns an der Schöpfung zu erfreuen. Bbr. Pascal Rogg hatte eine Tour durch Wutachschlucht und Gauchachschlucht organisiert. Wir konnten dabei eine wundervolle Naturlandschaft betrachten, die von wilden Wasserfällen und steilen Felswänden, aber auch von vielen kleinen Wiesen und vielfältigen Wäldern geprägt ist.

Nicht nur die offensichtliche Schönheit der Natur konnte uns faszinieren, sondern auch die spannende Geschichte der Entstehung solcher Landschaften. Hiermit ist nicht nur die erdgeschichtliche, sondern auch die moderne Geschichte des Naturschutzgebietes und seiner Entstehung gemeint.

Auch für uns als Gemeinschaft stellte der Aktivenausflug eine Bereicherung dar. Das gemeinsame Wandern, viele Gespräche auf dem Weg, bei den Pausen und vor dem Aufbruch oder nach der Ankunft haben uns als Aktivitas gestärkt. Da die Strecke zum Teil recht anspruchsvoll war, ist unsere Gemeinschaft auch durch die gemeinsame Belastung und die Rücksichtnahme auf die Bundesbrüder gewachsen.

Unser Prinzip der Virtus kam an diesem Wochenende ebenfalls nicht zu kurz. Neben den Frühschichten am Samstag- und Sonntagmorgen boten viele Wegkreuze Gelegenheit zu spontanem Gebet. Besonders gefreut hat uns die freundliche Aufnahme bei Familie Wolber und Familie Rogg, sowie im Ministrantenheim Bonndorf.

Insgesamt können wir auf ein anstrengendes, aber auch spannendes und anregendes Wochenende zurückblicken, das viele schöne, gemeinsame Momente zu bieten hatte.

Text: Bbr. Lukas Beeck

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.