• header-0
  • header-1
  • header-2
  • header-3
  • header-4
  • header-5
  • header-6
  • header-7
  • header-8

Ich sehe, sie sind gut aufgestellt

Besuch des Erzbischofes Stefan Burger an den Karlsruher Hochschulen

Karlsruhe. Wie sieht die Hochschulpastoral im 21. Jahrhundert aus und welche Gruppierungen sind daran beteiligt? Themen, über die sich unser Erzbischof in Karlsruhe am Donnerstag, den 15. Oktober selbst ein Bild machen wollte.

Neben der Besichtigung der verschiedenen Hochschulen vor Ort stand ein gemeinsames Mittagessen mit den Vertretern der kath. Hochschulgruppierungen in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) an. Neben den Seniores der kath. Korporationen suchten auch Vertreter der bischöflichen Studienstiftung Casanuswerk, der kath. Wohnheime und auch der KHG selbst das Gespräch mit dem Oberhirten der Erzdiözese Freiburg.

Besonders das soziale Engagement, wie zum Beispiel die Mithilfe im Herz-Jesu Stift von Seiten der Unitas, sei als Zeichen gelebte Nächstenliebe unverzichtbar. Doch auch die Weiterentwicklung des persönlichen Glaubens sei eine der wichtigsten Aufgaben der einzelnen Gruppen. Besonders durch die einzelnen geistlichen Beiräte sieht Burger die Gruppierungen hier gut aufgestellt.

Auch die zukünftige Entwicklung des Bistums ließ der Bischof nicht aus. So wird es bei immer größeren Seelsorgeeinheiten und weniger Hauptamtlichen besonders an dem Engagement jedes Einzelnen liegen um lebendige Kirchengemeinden zu erhalten. Eine Aufgabe, die besonders auf unsere Generation zukommen wird und deren Diskussion mit den anderen Studenten das Treffen abschloss.

Text: Bbr. Florian Kössler
Bilder: KHG Karlsruhe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.