Aktiventag des Unitas-Verbandes 2015
Trier. Nichts ist so stetig wie der ständige Wandel. Gesellschaft, Arbeitswelt und auch das Studium haben sich in den letzten Jahre stark verändert. Neue Rahmenbedingungen stellen uns als kath. Studentenverein für neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Der Auftakt zu diesem Prozess stellte für uns Studenten der diesjährige Aktiventag in Trier dar. Zwar haben wir zuvor schon in Karlsruhe diskutiert, wo wir derzeit stehen und wir hin möchten. Doch war es nun an der Zeit das Gespräch auf Verbandsebenen mit den anderen Aktiven zu suchen. Es gilt ein lebendiger Verband engagierter Vereine zu bleiben, die die Prinzipien hochhalten.
In kleinen Arbeitsgruppen aus Vertretern der einzelnen Vereine stellte sich gleich heraus, dass es trotz lokaler Unterschiede im Vereinsleben überall einen ähnlichen Strukturwandel gibt. Junge Menschen kommen immer weniger mit der kath. Kirche in Kontakt und können mit ihr weniger anfangen als frühere Generationen. So kommt den katholischen Studentenvereinen immer mehr die Aufgabe zu, bei der Glaubensvermittlung zu unterstützen und Vorhof des Glauben zu sein.
Wie dies konkret aussehen kann, war auch Thema vieler kleiner Gespräche mit unserem Bundesschwestern und Bundesbrüdern von Nah und Fern, mit denen wir auch die gemütlichen Seiten des Studentenlebens an diesem Wochenende genießen durften.