• header-0
  • header-1
  • header-2
  • header-3
  • header-4
  • header-5
  • header-6
  • header-7
  • header-8

Freiheit, die ich meine

2. Vereinsfest zur Ehren des Hl. Thomas von Aquin

Karlsruhe. Ob Politiker, Ökonom, Publizist oder Musiker, ein jeder hat sich in seinen Werken mit der Freiheit beschäftigt. Konträre Ansichten, die genug Stoff bieten für ein anspruchsvolles und kurzweiliges Abendprogramm an einem 2. Vereinsfest.

Ein Abend des Diskurses und der Unterhaltung, den sich viele Philister nicht nehmen ließen. Den Impuls gaben zwei Aktive, die während den Gängen des Festessens in einem Streitgespräch die unterschiedlichsten Ansichten zum Semesterthema „Freiheit“ auseinandernahmen. Neben dem bekannten Lied „Looking for Freedom“ von David Hasslhoff, durften auch Redeauszüge von Politikern, wie zum Beispiel von Konrad Adenauer zur Wiederbewaffnung der BRD nicht fehlen. Gesellschaftskritisch wurde es bei der Aussage, dass allzu oft die Freiheit des Einzelnen mit der Freiheit der Wirtschaft verwechselt wird.

Alles in allem zeigte sich aber vor allem im Gottesdienst vor dem Festbankett, was für uns Christen Freiheit ist. „Wir sind frei, an Gott zu glauben und Gutes zu tun“, so Hochschulseelsorger Hans-Jörg Krieg. Ein wunderbares Geschenk an uns junge Menschen, die nach Orientierung im Leben sehnen.

Auf der Suche nach einer Heimat im Studienort Karlsruhe waren auch vier Spefüxe, die diese nun mit ihrer Rezipierung in unserer Unitas gefunden haben. Feierlich aufgenommen wurde am Vereinsfest Peter Mohácsi, während Bbr. Matthias Kluge die Aufnahme in den Burschensalon zuteil wurde.

Wir blicken auf ein gelungenes Vereinsfest zurück, bei der auch die Pflege der Freundschaft der Bundesgeschwister und ihrer Familien nicht zu kurz kam.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.