Zukunftspreis 2016 für unseren Geistlichen Beirat Bbr. Erhard Bechtold
Karlsruhe. Der Geistliche Beirat der Unitas Franco-Alemannia Ehrenbundesbruder Pfarrer Erhard Bechtold wurde durch die Akademie für Integration mit dem Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet. Zentraler Punkt der Ehrung ist sein bereits jahrelanges Engagement für den interkulturellen Austausch in Karlsruhe, insbesondere sein Einsatz "für den Garten der Religionen, für die Christlich-Islamische Gesellschaft, für den Caritasverband, der zusammen mit der Diakonie in der Landeserstaufnahmestelle präsent ist, und für vieles andere mehr", so die Pressemitteilung des Katholischen Dekanants Karlsruhe.
Die Akademie für Integration ist Kooperationspartner des Roncalli-Forums, dem Zentrum für Theologische Erwachsenenbildung des Bildungswerks der Erzdiözese Freiburg und wird vom ehemaligen Leiter des Büros für Integration der Stadt Karlsruhe geleitet.
Erhard Bechtold ist als Religionslehrer am St. Dominikus Mädchengymnasium und als stellvertretender Dekan in Karlsruhe tätig. Er ist für viele weitere Aufgaben in der katholischen Kirche der Stadt wie in der Erzdiözese Freiburg verantwortlich. Die Pflege der Kontakte zum Judentum, dem Islam sowie zu den anderen christlichen Konfessionen sind ihm dabei eine besondere Herzensangelegenheit.
Umso mehr freut sich die Aktivitas und Altherrenschaft der Franco-Alemannia, dass der 1958 gebürtige Ehrenbundesbruder trotz seiner zahlreichen terminlichen Verpflichtungen immer wieder gerne den Weg zu seiner Unitas findet und für Gottesdienste und theologische Gesprächsrunden zur Verfügung steht. Mit seiner Überzeugung, als Priester die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes sichtbar machen zu wollen, mit seiner Fröhlichkeit und mit seiner Freude an der Arbeit mit jungen Menschen gelingt es ihm, Glauben interessant zu machen, sich für eine Auseinandersetzung mit dem Glauben zu begeistern und diesen in den Alltag mit hineinzunehmen. In den theologischen Gesprächsrunden liefert er durch sein fundiertes und breites Wissen einen neuen Blick auf Glaubensinhalte, neue Impulse und Ideen und lädt ein zum Blick über den Tellerrand. Bundesbruder Erhard Bechtold leistet mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen gerade in der technisch geprägten Karlsruher Studienwelt zu virtus und scientia des Glaubens einen großen Beitrag. Dafür und für die amicitia, die ihn mit Aktivitas und Altherrenschaft gleichermaßen seit vielen Jahren verbindet, dankt ihm die Unitas Franco-Alemannia von Herzen, gratuliert ihm zur erhaltenen Auszeichnung und wünscht ihm weiterhin Gottes reichen Segen!
Bildquelle für mittleres Bild:
http://www.kath-karlsruhe.de/kath/news/zukunftspreis-2016-der-akademie-fuer-integration-an-erhard-bechtold-verliehen