• header-0
  • header-1
  • header-2
  • header-3
  • header-4
  • header-5
  • header-6
  • header-7
  • header-8

Karnevalistischer Semesterex

Frühlingshafter Ausklang des Semesters mit karnevalistischem Gesang

Am 11.02.2010 fand unser Semesterexit des Wintersemesters statt.

Wir begannen wie üblich mit einem Gottesdienst in unserem Keller, den zwei Bundesbrüder zusammen mit Hr. Pfr. Krieg vorbereitet hatten. Da unser Semesterexit dieses Mal zufällig auf den "schmutzigen Donnerstag" fiel, hatte auch der gesamte Abend den "Karneval" als roten Faden. So befassten wir uns bereits im Gottesdienst mit dem "Schein" und dem "Sein" sowie der Frage einer christlichen Grundlage des Karnevals.

Unser Leitthema setzte sich dann insofern fort, als dass alle Aktiven ihre Haare in den Farben der Franco-Alemannia gefärbt hatten - ein gut gelungener Spaß, der auch unseren Alten Herren gefiel. Im Anschluss verbrachte wir die Zeit im passend dekorierten Konventraum mit vielen Gesprächen, Diskussionen und dem vorbereiteten Chili con Carne. Außerdem hatten ein Bursche und ein Fux einen wunderschönen und lustigen Semesterrückblick mit Bildern in eine Präsentation gepackt, natürlich untermalt mit immer passender Musik.

Als weiteres Highlight hatte unser lieber AHZ-Vorsitzende Bbr. Dr. Konrad Pumpe ein 40 (!!!)-strophiges Lied über das Semester und die Franco-Alemannia vorbereitet, das wir alle gemeinsam auf die Melodie der Vogelhochzeit sangen. (Das Symbol des Vogels zieht sich bei uns schon das ganze Semester hindurch als Bild in unserem Gästebuch, deshalb der innere Zusammenhang.)

Auf Grund der schlechten Wetterlage waren leider nur wenige Alte Herren gekommen, dafür blieben die wenigen erfreulicherweise umso länger um mit uns zu feiern. Nach Mitternacht wurden natürlich noch die blauen Liederbücher aus dem Regal genommen und fröhliches unitarischesLiedgut durchschallte die Nacht in der Eisenlohrstraße...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.