Start in den interkulturellen Austausch
Karlsruhe. Das neue Semester beginnt und der Alltag an Hochschulen und Universität hat seine gewohnten Züge angenommen. Höchste Zeit also, den Startschuss für das unitarische Wintersemester 2019/20 mit dem klassischen Eröffnungsabend zu geben. Nicht nur die neuen Spefüxe und Aktiven, sondern auch zahlreiche Alte Herren fanden den Weg aufs Unitas-Haus, um sich in gemütlicher Gemeinschaft für die kommenden Monate einzustimmen.
Der amtierende Senior, Péter Pintér, vermittelte einige grundlegende Eindrücke zum Semesterthema „Interkultureller Austausch“, bevor er, im Rahmen seines Vortrages, die Vertiefung in der ungarischen Kultur suchte. Umfangreich wurden Einblicke in sein Heimatland vermittelt, so auch zum Beispiel über Geografie und Weinanbaugebiete. Gemeinsam mit seinem Landsmann, Bundesbruder Miclós Márton Kovács, servierte er anschließend klassischen ungarischen Eintopf zusammen mit einer großen Auswahl an Wein aus ungarischem Anbau, um den Abend perfekt abzurunden. Ausgiebige Gespräche konnten angeregt werden und am Ende des Tages wurde mit einem „Gesellige[m] Start ins Semester mit dem Altherrenzirkel“ im Semesterprogramm eher noch zu wenig versprochen als zu viel.