Page 18 - Semesterprogramm Unitas Franco-Alemannia Karlsruhe
P. 18

Unitas-Heim Karlsruhe e.V.
Der Unitas-Heim Karlsruhe e.V. hat das Ziel, durch die Errichtung
oder den Erwerb und die Unterhaltung eines Studentenwohnheims
insbesondere für katholische Studenten Wohnraum und Gemein-
schaftsräume zur Verfügung zu stellen. Der Verein verfolgt keine
eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Im Januar 1956 wurde der Verein vom Amtsgericht Mannheim in das
Vereinsregister aufgenommen und ist somit ein eingetragener Verein.
Das Finanzamt Karlsruhe hat die Gemeinnützigkeit des Vereins wieder-
holt bestätigt.
Das Unitas-Haus in Karlsruhe
1967 stand das von ihm selbst entworfene Wohnhaus des renommi-
erten Karlsruher Architekten und späteren Architekturprofessors an
der TH Karlsruhe Hermann Billing (1867 – 1946, https://ka.stadtwiki.
net/Hermann_Billing) zur Versteigerung an. Billing war ein Meister des
Jugendstils in Karlsruhe und seine Gebäude, wie auch sein Wohnhaus,
zeichnen sich durch einfallsreiche Fasadengliederungen und unkonven-
tionelle Grundrisslösungen aus. Es gelang dem Verein, das Anwesen aus
dem Jahr 1898 zu erwerben, das wegen seiner architekturgeschichtli-
chen Relevanz seit 1971 ein Kulturdenkmal nach § 2 des Denkmal-
schutzgesetzes ist.
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglitdkd1904_1905
18












































































   16   17   18   19   20