• header
  • header0
  • header1
  • header2
  • header3
  • header4
  • header5
  • header6

Studium heute und morgen – Erwartungen, Probleme, Chancen

Aktiventag des Unitas-Verbandes in der Hauptstadt

Berlin. „Endlich einmal wieder ein richtiger Aktiventag!“ - Das wird vermutlich der Gedanke von vielen Aktiven dieses Semester in Berlin gewesen sein. Dort trafen sich vom 28.-30. Oktober die Vertreter der Aktivenvereine der Unitas aus ganz Deutschland. Nach einer langen Corona-Durststrecke mit ausgefallenen oder komprimierten Verbandsveranstaltungen, fand dieses Jahr der Aktiventag wieder in gewohntem Rahmen statt. Mit dem zentralen Thema und Motto „Studium heute und morgen – Erwartungen, Probleme, Chancen“ tauschten sich bis zu fünf Aktive pro Verein über unterschiedlichste Schwerpunkte aus.

Digitale Ethik

Start ins Wintersemester

Karlsruhe. Es ist wieder so weit: Ein neues Semester beginnt! Dieses Semester steht unter dem Titel Digitale Ethik. Und kein Semester darf ohne einen richtigen Semestereröffnungsabend starten. Viele Aktive und AHAH fanden sich in unserem schönen Unitas-Haus ein. Unser lieber Bbr. Matthias Kluge beehrte uns aus den Reihen der jungen AHAH und gab mit einer WS zum Thema Zwischen ABS und Autonomie – wenn der Computer das Steuer übernimmt das Rahmenprogramm für den Abend vor. Für unseren Bundesbruder ist das Thema alles andere als fremd, da er auch beruflich damit zu tun hat.

Semper in unitate!

Im Lebensbund bis in den Tod vereint

 

Karlsruhe. Gerade im 100. Jubiläumsjahr mit seinen Rückblicken und Feierlichkeiten ist es wichtig auch derer zu gedenken, die in voriger Zeit für die Unitas aktiv waren.